

Lern- und Hausaufgabenprojekt für Kinder
Die Bürgerstiftung Rosenheim unterstützt zusammen mit der Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) benachteiligte Kinder mit einem Lern- und Hausaufgabenprojekt.
Das Bildungschancen in Deutschland vom sozialen Status der Eltern abhängen, darauf weist die PISA-Studie ja schon länger hin – die aktuelle Coronasituation verstärkt diese Ungerechtigkeit leider noch mehr. Viele Kinder leiden unter Homeschooling. Kinder aus Migrantenfamilien, die Deutsch auch noch als Fremdsprache erlernen müssen haben es besonders schwer dem Onlineunterricht zu folgen.
Die Bürgerstiftung Rosenheim hilft hier nun. „Viele Kinder haben in der Grundschule gute Chancen, wenn man ihnen etwas unter die Arme greift,“ weiß Inge Thaler, ehemalige Rektorin der Astrid-Lindgren Grundschule Rosenheim und jetzt ehrenamtliche Nachhilfelehrerin bei der Bürgerstiftung. Jeden Montag und jeden Mittwoch unterstützt sie in den neuen Räumen der Bürgerstiftung Rosenheim in der Königsstraße 7b Kinder beim Lernen.
Weitere ehrenamtliche Helfer gesucht!
Wir suchen Freiwillige, die gut mit Kindern können und Spaß daran haben, Wissen zu vermitteln, da wir erstmal Grundschulkindern helfen wollen, ist eine besondere Qualifikation nicht notwendig.
Bei Interesse, zögern Sie bitte nicht sich unverbindlich bei uns zu melden!