Gemeinsam Chancen schaffen Ich kann jetzt
endlich schwimmen!
Danke Bürgerstiftung
Gemeinsam Chancen schaffen

Über uns

Die Bürgerstiftung Rosenheim besteht aus Vorstand, Stiftungsrat und Stifterversammlung.

Der Vorstand besteht aus vier Personen, die für drei Jahre gewählt sind. Der Stiftungsbeirat setzt sich aus 14 Personen zusammen, die die Projekte in die Tat umsetzen sowie der Stifterversammlung (alle Stifter mit einer Mindesteinlage von 500 Euro).

 

Der Stiftungsvorstand

Almuth Aicher

Name: Almuth Aicher
a.aicher@buergerstiftung-rosenheim.de

Beruf: Immobilienmanagement, Hausfrau

"Der Leitspruch für mein Engagement in der Bürgerstiftung ist geprägt von den Worten des Philosophen Martin Buber:
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“"

Joachim Doppstadt

Name: Joachim Doppstadt
Beruf:  Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

"Ich möchte meinen großen Erfahrungsschatz aus der über 30jährigen Beratung von Stiftungen in die Verwaltung der Bürgerstiftung Rosenheim einbringen."

Stephan Jäger

Name: Stephan Jäger
s.jaeger@buergerstiftung-rosenheim.de

Beruf: Wirtschaftsingenieur, Abteilungsleiter (Personal, Finanzen, IT & Infrastruktur) in der Verwaltung der TUM School of Management (= Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) / Technischen Universität München

"Bürgerschaftliches Engagement schafft eine Basis für die Gestaltung unseres Zusammenlebens in der Stadt und für die Stadt, in der wir zu Hause sind."

Viktoria Pertl

Name: Viktoria Pertl
v.pertl@buergerstiftung-rosenheim.de

Beruf: Geschäftsführerin P+S immopartner GmbH

"Sich für ein buntes und vielfältiges Zusammenleben unserer Gesellschaft zu engagieren, ist mir in meiner Heimatstadt ein wichtiges Anliegen."

 

Die Geschäftsführung

Christian Hlatky

Name: Christian Hlatky
Beruf:  Dipl. Sozialarbeiter

Kontakt:
Bürgerstiftung Rosenheim
Königsstraße 7b, 83022 Rosenheim
Telefon: 0176 22893799
c.hlatky@buergerstiftung-rosenheim.de

 

Der Stiftungsrat

Sylvia Schmidt

Name: Sylvia Schmidt
s.schmidt@onkokontor.com 
Beruf: Geschäftsführerin ONKOKONTOR GmbH

Vorsitzende des Stiftungsrates

"Jeder kann etwas verändern und verbessern – Mir macht es unheimlich viel Freude mit dem Team der Bürgerstiftung genau diesen Schritt zu gehen und mit Leidenschaft vor unserer Haustür Sinnvolles für unsere Rosenheimer Bürger anzugehen!"

Cornelia Gromann

Name: Cornelia Gromann
Beruf: Physiotherapeutin/Heilpraktikerin

Zweite Vorsitzende des Stiftungsrates

"Es wird Zeit aktiv die Zukunft zu gestalten und nicht immer nur "gscheid daher zureden". Ich freue mich mit meinen individuellen Kompetenzen die Bürgerstiftung darin zu unterstützen und voran zu bringen."

Mikail Akgül

Name: Mikail Akgül
Beruf: Geschäftsführer Socius e.V.

„Ich beteilige mich an der Bürgerstiftung, damit Rosenheim weiterhin bunt und lebendig bleibt.“

 

Heide Beck

Name: Heide Beck
Beruf: med-techn. Assistentin, Hausfrau

"Ich freue mich mitwirken zu können Menschen nachhaltig zu helfen, Kinder zu motivieren aktiv im Leben zu stehen, ihnen Chancen zu ermöglichen, die sie ohne Hilfe von außen nicht hätten. Mit der Bürgerstiftung ist vieles möglich."

 

Karl-Heinz Brauner

Name: Karl-Heinz Brauner
Beruf: Studiendirektor am Ignaz-Günther-Gymnasium

"Ich möchte, dass Rosenheim eine bunte Stadt wird. Frei von Neid, Missgunst, Ausgrenzung und Gewalt. Die Menschen sollen mit Rosenheim eine liebenswürdige Kultur- und Einkaufsstadt verbinden."

Dagmar Dieterle

Name: Dagmar Dieterle
Beruf: Kommunikationsberaterin

"Ich mache mit, weil ich die Idee, die Ziele und die Aktivitäten der Bürgerstiftung Rosenheim sehr gut und unterstützenswert finde."

Michael Fraenkel

Name: Michael Fraenkel

 

Franz Gößl

Name: Franz Gößl
Beruf: Kaufmann

„Ich möchte vor allem den älteren Menschen in Rosenheim helfen.“

 

Anton Heindl

Name: Anton Heindl
Beruf: Metzgermeister, 2. Bürgermeister der Stadt Rosenheim a.D.

„Eine Stadt wie Rosenheim lebt von bürgerlichem Engagement, das fördert das ein besseres gesellschaftliches Miteinander. Deshalb ist es mir als gebürtiger Rosenheimer ein besonderes Anliegen, Kinder, Jugendliche, Senioren und Seniorinnen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens und unsere Unterstützung brauchen!“

Dr. Thomas Huber

Name: Dr. Thomas Huber

 

Elisabeth Jordan

Name: Elisabeth Jordan
Beruf: Krankenschwester, Case Managerin im Brustzentrum Rosenheim 

"Die Idee, dass Projekte von Bürgern für Bürger, insbesondere für Familien, Kinder und Jugendliche entwickelt, durchgeführt und finanziert werden, hat mich von Anfang an begeistert. Soziale Herkunft darf nicht zu weiterer Benachteiligung und mangelnder Teilhabe führen. Das gemeinsam entwickelte Motto "Gemeinsam Chancen schaffen" spricht mir aus dem Herzen und daher habe ich mich entschieden in der Bürgerstiftung mitzumachen."

Carola Nick

Name: Carola Nick
Beruf: Krankenschwester und Diplom Pflegewirtin (FH), Fachberaterin für stationäre Altenhilfe

"Mich hat die Idee der Bürgerstiftung spontan angesprochen: Da findet sich eine Gruppe von Menschen, die das Gemeinschaftsleben in Rosenheim fördern möchte. Gleichzeitig entsteht eine Stiftung, die diesen Bürgersinn auch auf lange Sicht finanziell und ideell lebendig hält. Das Engagement verpufft also nicht. Auch sind sehr viele verschiedene Bereiche denkbar, die unterstützt werden können: Jugendprojekte oder kulturelle Initiativen genauso wie Angebote für ältere Menschen."

Stefan Jürgen Roitner

Name: Stefan Roitner
Beruf: Geschäftsführer 3D-Marketing und KwonRo

"Es ist die Aufgabe aller Bürger, Verantwortung für unsere Gesellschaft zu tragen. Soziales Engagement ist nicht nur Sache des Staates. Als Taekwondo-Meister und Marketingberater ist es mir ein Anliegen, Menschen zu unterstützen, um ihr Potential ausschöpfen zu können. Die Bürgerstiftung bietet mir eine Plattform, um diese Aufgabe wahrzunehmen."

Heinz Schätzel

Name: Heinz Schätzel
Beruf: Dipl. Pädagoge, Dipl. Sportlehrer, Geschäftsführer von Startklar GmbH

"Kinder, Jugendliche und Familien sollen in Rosenheim sich wohl fühlen können und gute Lebenschancen haben. Auf Spielplätzen, in Sportvereinen in Schulen und überall im öffentlichen Leben werden Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft gerne gesehen, sie sind ein wichtiger Bestandteil von Rosenheim. Dafür will ich mich in der Bürgerstiftung einsetzen. Bürger für Bürger, das ist eine sehr gute Idee!"

Willi Schmid

Name: Willi Schmid
Beruf: Rentner

Ehrenmitglied im Stifterrat

"Ich möchte mich mit der Bürgerstiftung für junge und ältere Menschen in Rosenheim einsetzen. Die Älteren sollen möglichst Nahe am Wohnort einkaufen können und die Jugend soll im Sport und in der Schule sinnvoll gefördert werden."