

Die Vielfaltsgestalter Rosenheim
Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Diese Verschiedenheit kann die Gesellschaft vor Herausforderung stellen. Umso wichtiger ist daher der Erwerb einer Vielfaltskompetenz in unserer Region. Mit dem Pilotprogramm „Die Vielfaltsgestalter – lokale Bündnisse für Zusammenhalt in Vielfalt“ fördert die Robert Bosch Stiftung über zwei Jahre hinweg den Aufbau von Vereinigungen von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur, die Vielfalt vor Ort nicht nur thematisieren sondern gemeinsam konstruktiv gestalten wollen. Die Bürgerstiftung übernimmt die Koordination des Bündnisses.
Musikprojekt
Verschiedene Instrumente kennenlernen und "live" erleben – das ist das Ziel in dem von Ada Krenn initiiertem und der Bürgerstiftung Rosenheim unterstütztem Musikprojekt. In der Musikschule in Rosenheim haben Kinder aus Rosenheimer Schulklassen die die Möglichkeit sich mit Instrumenten aus dem klassischen Symphonieorchester vertraut zu machen.
Schwimmprojekt
Jedes Kind in Rosenheim soll Schwimmen lernen! Das ist das Ziel der Bürgerstiftung Rosenheim und deshalb unterstützt sie seit Jahren die Rosenheimer Schulen bei der Finanzierung und Organisation von Schwimmkursen für die Schülerinen und Schüler.
Ehrenamtliche Nachhilfelehrer gesucht!
Das Bildungschancen in Deutschland vom sozialen Status der Eltern abhängen, darauf weist die PISA-Studie ja schon länger hin – die aktuelle Coronasituation verstärkt diese Ungerechtigkeit leider noch mehr. Viele Kinder leiden unter
Homeschooling. Kinder aus Migrantenfamilien, die Deutsch auch noch als Fremdsprache erlernen müssen haben es besonders schwer dem Onlineunterricht zu folgen.
Die Bürgerstiftung Rosenheim möchte hier helfen. „Viele Kinder haben in der Grundschule gute Chancen, wenn man ihnen etwas unter die Arme greift,“ weiß Inge Thaler, ehemalige Rektorin der Astrid-Lindgren Grundschule Rosenheim und jetzt ehrenamtliche Nachhilfelehrerin bei der Bürgerstiftung. Jeden Montag und jeden Mittwoch unterstützt sie in den neuen Räumen der Bürgerstiftung Rosenheim in der Königsstraße 7b Kinder beim Lernen.
Wir suchen nun weitere ehrenamtliche Helfer, die in diesem Projekt aktiv werden wollen.
Wir suchen Freiwillige, die gut mit Kindern können und Spaß daran haben, Wissen zu vermitteln. Da wir erstmal Grundschulkindern helfen wollen, ist eine besondere Qualifikation nicht notwendig.
Interessierte können sich bei Christian Hlatky (Tel.: 0176 22893799, c.hlatky@buergerstiftung-rosenheim.de) melden oder direkt bei den KBEs in den drei Bürgerhäusern Happing, Miteinander und E-Werk.
Zuletzt geändert am: 17.03.2021 um 11:48
ZurückIhr Beitrag – Ihre Unterstützung
Mit einer Spende unterstützen Sie die laufenden gemeinnützigen Projekte der Bürgerstiftung Rosenheim im Stadtgebiet.